Kurzbeschrieb
Das
Haus der Museen, das
Kunstmuseum und auch das
Theaterstudio Olten haben sich Gedanken gemacht, wie man Geschichte, Kunst und Theater ins heimische Zimmer bringen kann.
GeschichteIm 4. Stock des Haus der Museen wurde zum Jubiläum "50 Jahre Frauenstimm- und wahlrecht" die Sonderausstellung "Pionierinnen. Eine Würdigung" eingerichtet. Da diese derzeit nicht vor Ort besucht werden darf, finden regelmässig Onlineveranstaltungen statt. Mehr Informationen gibt es unter "
Veranstaltungen".
KunstKunst kann auf verschiedene Weise zu Hause erlebt werden.
Das Kunstmuseum hat im letzten Jahr den Blog "Der Lift" ins Leben gerufen. Hier werden die Depots, Ausstellungsräume, Werkstätten und Studierstuben des Hauses miteinander erschlossen. Diese Plattform bietet einen Austausch für viele ExpertInnen, KünstlerInnen und FreundInnen des Museums.
Zusätzlich gibt es im Kunstkabinett von StudioK3 die Möglichkeit, online zu stöbern, Kunst zu erwerben und auf diese Weise Künstler*innen zu unterstützen.
Die geschlossene Ausstellung "Memory" wird derzeit auf Video aufgezeichnet, sodass alle Kunstinteressierten Werke online betrachten und Kurzrundgänge machen können. Weitere Informationen gibt es
hier. Bereits veröffentlichte Videos finden sich auf
Vimeo.com
Region Olten Tourismus
Frohburgstrasse 1
4601 Olten
Tel. +41 (0)62 213 16 16
Fax. +41 (0)62 213 16 17
info@oltentourismus.chwww.oltentourismus.ch
TheaterIm Theaterstudio Olten feiert die Magdeburger Zwickmühle ihr 25-jähriges Bestehen. Die Zwickmühler Hans-Günther Pölitz und Marion Bach präsentieren Ihnen handverlesene Szenen ihrer Kabarett-Programme aus den vergangenen Jahren.
Am 27. Februar, 28. Februar, 06. März und 07. März 2021 können Sie das Online-Geburtstags-Spezial geniessen. Tickets und weitere Informationen gibt es
hier.